Umweltschutz
Warum betrieblicher Umweltschutz so wichtig ist
Mit der wachsenden Bedeutung des Umweltschutzes ergibt sich für die Unternehmen häufig ein Handlungszwang. Hinzu kommt, dass der Umweltschutz im Betrieb durch eine Reihe von Richtlinien gesteuert wird. Die Anforderungsvoraussetzungen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben sind dabei sehr vielseitig und erfordern hohe Fach- und Sachkompetenz.
Wie wir Ihnen helfen können
Unser Aufgabenbereich im Umweltschutz hat viele Aspekte: Nicht nur Umweltbetriebsprüfungen und Umweltmanagement, sondern auch das Erarbeiten von Lösungen zum Umgang mit Schadstoffen und anderen Gesundheitsbelastungen in der Arbeitswelt gehört zu unserem Tätigkeitsfeld.
Dabei spielt sowohl die Entsorgung von Müll und Schadstoffen, als auch der Gewässerschutz, die Schadstoffanalyse, die Luftreinhaltung, sowie die Arbeitsplatzreinigung eine Rolle.
Vorteile des betrieblichen Umweltschutzes
Mit diesen Maßnahmen bezüglich des Umweltschutzes soll vor allem eines erreicht werden:
Die Reduzierung der Schadstoffe und der damit verbundenen Belastungen für die Umwelt.
Vorteile des betrieblichen Umweltschutzes
- Durch geschlossene Stoffkreisläufe werden die Abfallmengen und somit auch die Abfallkosten verringert.
- Die Beiträge zur Umwelthaftpflichtversicherung für das Unternehmen sinken
- Sicherstellung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht Havarievorsorge